Ein Saisonrückblick voller Highlights

Grafik

Das Keltendorf Mitterkirchen – Ein Saisonrückblick voller Highlights


Ein weiteres aufregendes Jahr liegt hinter uns, und ich freue mich sehr, mit euch auf eine wahrhaft bemerkenswerte Saison 2024 im Keltendorf Mitterkirchen zurückzublicken! Was für eine Saison! Unsere Besucherzahlen sind gestiegen, und wir durften zahlreiche spannende Veranstaltungen erleben, die unser Dorf zum Leben erweckt haben.


Verein RitterspornEin besonderes Highlight war das Living-History-Wochenende zur Sommersonnwende. Der Verein Rittersporn hat mit beeindruckendem Engagement die Vergangenheit zum Leben erweckt. Es war, als wären wir gemeinsam durch die Zeit gereist, um die keltische Kultur hautnah zu erleben – ein Erlebnis, das nicht nur Geschichtsbegeisterte, sondern auch Familien begeistert hat.

Ein weiteres unvergessliches Ereignis war unsere Teilnahme an der Langen Nacht der Musik, die knapp 150 Besucherinnen und Besucher anzog. Es war ein Abend voller Klänge und Atmosphäre, der uns lange in Erinnerung bleiben wird.

LNdM

Besonders stolz sind wir auf unsere neue Sonderausstellung „Kindergräber in Mitterkirchen“. Diese Ausstellung hat viele Herzen berührt, indem sie tiefe Einblicke in den Umgang der Kelten mit ihren Kindern gegeben hat. Es war bewegend, die Geschichten hinter den Artefakten zu entdecken und so einen neuen Blick auf die Vergangenheit zu werfen.

Auch optisch hat sich unser Keltendorf weiterentwickelt. Das Herrenhaus erstrahlt nun in neuem Glanz mit frischem Verputz, und ein neuer Weg verbindet den Busparkplatz mit dem Eingang – kleine, aber feine Verbesserungen, die den Besuch noch angenehmer machen.

Aber was wäre ein Saisonrückblick ohne einen Blick nach vorn? 2025 wird genauso spannend, und wir können es kaum erwarten, euch wieder bei uns zu begrüßen! Schon am 3.Mai steht unser Beltaine-Wochenende mit Markt und Kinderprogramm vor der Tür. Und am 17. Mai holen wir endlich die historische Modenschau nach, die uns 2024 leider das Hochwasser verwehrt hat.

Im Juni dürft ihr euch auf ein weiteres Living-History-Wochenende freuen – diesmal mit Waffenvorführungen und spannenden Kinderaktivitäten. Und auch der Herbst verspricht viele unvergessliche Momente: Die beliebten Familiensonntage laden wieder mit Mitmachstationen und Workshops dazu ein, die keltische Welt gemeinsam zu entdecken. Krönender Abschluss wird die ORF-Lange Nacht der Museen Anfang Oktober 2025 – ein stimmungsvoller Abend voller besonderer Programmpunkte.

Eine erfreuliche Nachricht zum Schluss: Die Eintrittspreise bleiben auch 2025 im dritten Jahr in Folge unverändert. Und zum ersten Mal wird es eine Saisonkarte geben – ein besonderes Angebot, das sich vor allem für Familien lohnt.

Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die diese Saison so besonders gemacht haben – unseren Besuchern, den Mitwirkenden und allen, die hinter den Kulissen tatkräftig geholfen haben. Ich hoffe, ihr seid auch 2025 wieder mit dabei, wenn wir gemeinsam Geschichte lebendig werden lassen. Bis bald im Keltendorf Mitterkirchen!

 

Elisabeth Leitner, Keltendorf Mitterkirchen, Organisation und Kulturvermittlung

09.01.2025 10:26